Mit einer Fahnenabordnung war unter anderem die Landsmannschaft der Oberschlesier Kreisgruppe Würzburg an der Gedenkfeier vertreten. Am 4. März 1919 demonstrierten Deutsche in Böhmen und Mähren für das Recht auf freie Selbstbestimmung aller Sudetendeutschen. Diese friedlichen Kundgebungen in Kaaden, Eger und anderen Städten wurden vom tschechischen Militär blutig niedergeschlagen. 54 Tote und viele Verletzte waren zu beklagen.
Nur in einem vereinten Europa können Nationale Minderheiten ihre Recht auf Selbstbestimmung wahrnehmen, so der Tenor der Grußworte.
Fahnenabordnung mit Albina Baumann von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.
Landtagsabgeordneter Volkmar Halbleib, SPD im Gespräch mit der Landsmannschaft der Oberschlesier Kreisgruppe Würzburg.
Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann bei den Oberschlesiern Kreisgruppe Würzburg.